Politik

Bulgarien wählt zum fünften Mal in zwei Jahren ein neues Parlament

  • AFP
  • In POLITIK
  • 2. April 2023, 04:02 Uhr
img
Demonstrant mit bulgarischer Fahne Bild: AFP

Zum fünften Mal in zwei Jahren sind Bulgariens Wähler am Sonntag aufgerufen, ein neues Parlament zu wählen. Meinungsumfragen sagen ein knappes Rennen voraus.

Zum fünften Mal in zwei Jahren sind Bulgariens Wähler am Sonntag aufgerufen, ein neues Parlament zu wählen. Meinungsumfragen sagen ein knappes Rennen zwischen zwei früheren Regierungschefs voraus: Die konservative Gerb-Partei von Bojko Borissow liegt Kopf-an-Kopf mit der pro-westlichen Reformpartei PP von Kiril Petkow. Beide kommen den Umfragen zufolge auf etwa ein Viertel der Stimmen.

Angesichts dieses prognostizierten Ergebnisses gibt es wenig Hoffnung, dass im wirtschaftlich schwächsten Mitglied der Europäischen Union (EU) nach dem Urnengang Stabilität einzieht. Das ohnehin fragile politische Klima in Bulgarien wurde durch den russischen Einmarsch in der Ukraine noch explosiver gemacht. Obwohl Bulgarien Nato-Mitglied ist, blicken viele Menschen weiterhin sehnsüchtig Richtung Moskau. Russland wird weithin verehrt als das Land, das 1878 die Herrschaft des Osmanischen Reichs über Bulgarien beendete.

STARTSEITE