Politik

Montenegro entscheidet in Stichwahl über neuen Präsidenten

  • AFP
  • In POLITIK
  • 2. April 2023, 07:44 Uhr
img
Amtsinhaber Milo Djukanovic Bild: AFP

In Montenegro wird in einer Stichwahl ein neuer Präsident gewählt. Amtsinhaber Milo Djukanovic tritt gegen den 36-jährigen Ex-Wirtschaftsminister Jakov Milatovic von der Bewegung Europa Jetzt an.

In Montenegro haben die Wählerinnen und Wähler am Sonntag in einer Stichwahl über ihren neuen Präsidenten abgestimmt. In der ersten Wahlrunde vor zwei Wochen hatte Amtsinhaber Milo Djukanovic 35 Prozent der Stimmen erzielt. Sein Herausforderer, der 36-jährige Ex-Wirtschaftsminister Jakov Milatovic von der Bewegung Europa Jetzt, kam mit 29 Prozent auf den zweiten Platz. Beide Politiker sind pro-westlich, Milatovic plädiert aber auch für enge Beziehungen zum Nachbarland Serbien.

Die Wahllokale sind bis 20.00 Uhr geöffnet. Erste Prognosen werden aber erst am späten Abend erwartet.

Die meisten Politologen sagen einen Sieg für Milatovic voraus: Sie gehen davon aus, dass der pro-europäische Ökonom viele Menschen anspricht, die sich einen Wechsel an der Spitze des Landes wünschen.

Der Präsident übt in dem Nato-Land mit seinen 620.000 Einwohnerinnen und Einwohnern zwar eine weitgehend repräsentative Funktion aus, doch der 61-jährige Djukanovic und seine Demokratische Partei der Sozialisten (DPS) dominieren Montenegros Politik bereits seit Jahrzehnten. Ein Sieg des 36-jährigen Herausforderers würde somit die politische Landschaft des Balkanstaats auf den Kopf stellen.

STARTSEITE