Auch im Berufsalltag dürfen Sie Fitness nicht vernachlässigen. Schließlich verbringen viele Menschen rund acht Stunden pro Tag im Büro.
Mittlerweile ist es aber durchaus möglich, während der Arbeit körperlich aktiv zu sein. Wie Sie Bewegung in Ihren Alltag integrieren und welche Fitnessgeräte sich dafür eignen, verrät dieser Beitrag.
Auf die Ausstattung kommt es an
Viele Menschen brauchen nicht nur Motivation, sondern auch die richtigen Voraussetzungen, um sportlich aktiv zu sein. Daher empfiehlt es sich, das Büro mit hochwertigen Trainingsgeräten auszustatten. Auf ihnen lässt sich selbst eine kurze Sporteinheit effektiv ausführen. Mittlerweile haben Interessenten diesbezüglich die Qual der Wahl - Ihnen steht nämlich eine Vielzahl an Sportgeräten zur Verfügung. Sie können also eine Ausstattung wählen, die Ihren Bedürfnissen gerecht wird. Machen Sie sich im Vorfeld aber über Ihre Optionen schlau. So treffen Sie in diesem Punkt eine gut durchdachte Wahl.
Die kurze Auszeit auf dem Laufband
Oft ist es möglich, sich nach einer erledigten Aufgabe eine kurze Auszeit zu nehmen. Dabei entspannen Sie sich idealerweise nicht einfach auf Ihrem Bürostuhl - stehen Sie getrost auf und führen Sie ein paar Fitnessübungen durch. Das ist vor allem dann leicht möglich, wenn sich in Ihrem Büro ein Fitnessgerät befindet. So ist es Ihnen auf einem Laufband beispielsweise möglich, kurz zu joggen oder einfach für einige Minuten lang zu gehen. Durch die regelmäßige Bewegung trainieren Sie nicht nur Ausdauer und Muskeln, sondern gleichermaßen das Herz-Kreislauf-System. Sie beugen damit chronischen Krankheiten vor.
Stepper punkten mit kompaktem Design
Bevor Sie sich ein Fitnessgerät anschaffen, sollten Sie sich unbedingt mit dessen Maßen vertraut machen. Nur so stellen Sie sicher, dass das Produkt in Ihrem Büro Platz findet. Bedenken Sie, dass Sie auch um das Gerät herum ausreichend Raum brauchen, um die Sporteinheit komfortabel ausführen zu können.
Beliebt sind in Büros vor allem Stepper. Sie brauchen nur wenig Platz und sind geräuscharm. Auch ist es möglich, den Widerstand einzustellen, um das Training anspruchsvoller zu gestalten. Die Geräte sind vergleichsweise günstig und damit für fast jeden Käufer erschwinglich.
Stationäres Fahrrad oder Laufband - was ist die bessere Wahl?
Viele Menschen setzen im Büro auf stationäre Fahrräder oder Laufbänder. Denn beide Geräte eignen sich perfekt für eine schnelle Fitnesseinheit zwischendurch. Indoor-Bikes eignen sich besonders zum Stärken der Bein- und Fußmuskeln. Auch werden bei einer Sporteinheit die Gelenke nur wenig belastet. Allerdings braucht ein solches Trainingsgerät mehr Platz. Außerdem hält sich der Kalorienverbrauch bei kurzen Bewegungseinheiten in Grenzen. Sie müssen für eine effektive Sporteinheit also durchaus ins Schwitzen kommen. Stellen Sie in diesem Fall sicher, dass Sie danach die Gelegenheit haben, sich zu duschen.
Das Laufband ist für die schnelle Fettverbrennung generell die bessere Wahl. Allerdings dürfen Sie sich vor allem als Anfänger nicht zu viel zumuten. Als Neuling fühlen Sie sich nach der Sporteinheit im Büro mitunter erschöpft. Fangen Sie daher langsam an - so geben Sie dem Körper Zeit, sich an die neue Belastung zu gewöhnen.
Gibt es Alternativen zu Fahrrädern und Laufbändern?
Sie müssen sich nicht unbedingt auf ein Laufband oder Fahrrad beschränken. Mittlerweile stehen Ihnen für die körperliche Aktivität während der Arbeit andere Geräte zur Verfügung. Immer beliebter wird für Büros das sogenannte Walkpad. Dieses Produkt punktet vor allem mit seiner kompakten Gestaltung. Es fällt besonders flach aus und lässt sich nach dessen Einsatz somit überall verstauen. Auch im Home-Office kommt es aufgrund dieser Eigenschaft gerne zur Anwendung.
Wollen Sie beim Ausdauertraining die Arme kräftigen, erweist sich ein Rudergerät als gute Wahl. Für dieses Produkt brauchen Sie aber vergleichsweise viel Stauraum.
Fazit
Auch im Büro müssen Sie Ihre Fitness nicht vernachlässigen. Statten Sie die betreffenden Räumlichkeiten dafür einfach mit dem passenden Trainingsgerät aus. Machen Sie sich im Voraus aber unbedingt mit allen Optionen vertraut - nur so finden Sie ein Produkt, das Ihrem Trainingsziel gerecht wird.
STARTSEITE