Bei einem ihrer erfolgreichsten Einzeleinsätze gegen den Drogenhandel hat die thailändische Polizei Drogen im Wert von umgerechnet 7,8 Millionen Euro beschlagnahmt. Beamte der Anti-Drogen-Polizei nahmen bei dem Einsatz auch vier Verdächtige fest.
Bei einem ihrer erfolgreichsten Einzeleinsätze gegen den Drogenhandel hat die thailändische Polizei Drogen im Wert von umgerechnet 7,8 Millionen Euro beschlagnahmt. Beamte der Anti-Drogen-Polizei hätten in der Nacht zum Donnerstag ein Gebäude in der Stadt Nakhon Pathom im Zentrum des Landes durchsucht, teilte die Polizei mit. Dabei seien auch vier Verdächtige festgenommen worden.
Die vor Ort beschlagnahmten Drogen hätten einen Wert von rund 300 Millionen Baht (7,78 Millionen Euro), verkündete der erst kürzlich ernannte nationale Polizeichef Torsak Sukwimol. Dies sei "eine der größten Mengen an Drogen, die je konfisziert wurden".
Vor Reportern führte der Polizeichef aus, die Beamten hätten rund 15 Millionen Pillen der synthetischen Droge Methamphetamin, "Yaba" genannt, entdeckt. Nach UN-Angaben waren im gesamten vergangenen Jahr rund 540 Millionen solcher Pillen in Thailand beschlagnahmt worden.
Bei dem Einsatz in Nakhon Pathom wurden außerdem rund 400 Gramm Crystal Meth, auch bekannt als "Ice", und 450 Pakte Heroin beschlagnahmt. Der Razzia waren langwierige Ermittlungen vorausgegangen. Die Polizei habe "seit zwei Jahren ein Auge" auf die Drogendealer gehabt, sagte Polizeichef Torsak. Weil die Täter ihre geheimen Lagerstätten immer wieder geändert hätten, hätten die Ermittler lange danach suchen müssen.
Südostasien wird von synthetischen Drogen wie Crystal Meth überschwemmt. Eine wichtige Drehscheibe für den Drogenhandel ist das Dreiländerdreieck Thailand, Myanmar und Laos.