Motor

E-Auto-Infrastruktur - Wie klappt das Laden vor Ort?

  • Holger Holzer/SP-X
  • In MOTOR
  • 4. Dezember 2024, 12:15 Uhr
img
Die Nationale Leitstelle Elektromobilität hat ein neues Online-Tool veröffentlicht Foto: MG Motor

Wie viele Ladesäulen gibt es in meiner Stadt oder meinem Landkreis? Ist der Bedarf gedeckt? Diese und andere Informationen für aktuelle und künftige Autofahrer gibt es nun im Netz.

Deutschlandweit gesehen gibt es aktuell genug öffentliche Ladestationen für E-Autos. Wie die Situation auf Kreis- und Stadtebene aussieht, können E-Auto-Interessenten nun mit einem neuen Online-Tool der Nationalen Leitstelle für Elektromobilität ermitteln.

Das Online-Angebot richtet sich vor allem an Planer, lässt sich aber auch zur privaten Analyse der Zustände am Wohnort nutzen. Unter anderem gibt es Daten zu Zahl und Art der Ladepunkte und zum Grad der Bedarfsdeckung. Auch die lokal größten Ladepunktbetreiber werden aufgeführt, was bei der Wahl der persönlichen Ladeverträge hilft. (https://nationale-leitstelle.de/verstehen/ausbaumonitoring/)

STARTSEITE