Fahrbericht: MG Cyberster XPower - Mit Strom durch den Wind

  • img

    Mit dem Cyberster bringt MG in Deutschland einen hochemotionalen Elektro-Roadster auf den Markt Foto: MG

  • img

    Der Zweisitzer bietet Fahreigenschaften, die sportlich orientierte Fahrer begeistern dürfte Foto: MG

  • img

    Go-Kart-ähnlich geht es mit einer sehr direkten Lenkung zielgenau ums Eck Foto: MG

  • img

    3,2 Sekunden gibt MG als Sprint von null auf 100 km/h an, bestes Sportwagenniveau Foto: MG

  • img

    Bei 200 km/h schiebt die Elektronik einen Riegel vor Foto: MG

  • img

    Rekordverdächtig ist auf jeden Fall das kleine Verdeck. Es öffnet oder schließt – jeweils bis Tempo 50 – in unter acht Sekunden Foto: MG

  • img

    Die coole Show bietet sich Passanten oder Gästen im Straßencafé, sollte der Cyberster einmal direkt vor ihnen parken und seine Scheren-Türen spektakulär nach oben schwingen Foto: MG

  • img

    Das Interieur wirkt hochwertig, die Sitze sind bequem und die Materialien gut gewählt Foto: MG

  • img

    Egal ob das Verdeck versenkt oder aufgestellt ist, das Gepäckvolumen leidet darunter nicht. In beiden Fällen sind es 249 Liter Foto: MG

  • img

    Hübsch gemacht sind die Rückleuchten in Pfeilform Foto: MG

Der chinesische Autokonzern SAIC will mit seiner britischen Marke MG die Idee vom sportlichen Roadster in die elektrische Neuzeit übertragen. Gelingen soll das mit dem Cyberster. Der Zweisitzer verspricht Fahrspaß in einer neuen Ausprägung.



  • ZURÜCK ZUM ARTIKEL
  • STARTSEITE