Schnelles Internet: Länder wollen Bundestag-Entwurf nicht zustimmen
- TECHNOLOGIE
- 27. Mai, 10:54 Uhr
Berlin - Der Bundesrat wird den von der Bundesregierung vorgesehenen Regelungen für das Recht auf schnelles Internet voraussichtlich nicht
WEITERBerlin - Der Bundesrat wird den von der Bundesregierung vorgesehenen Regelungen für das Recht auf schnelles Internet voraussichtlich nicht
WEITERBerlin - Der Bundesverband E-Commerce und Versandhandel (BEVH) kündigt eine Kehrtwende im Onlinehandel mit Mode an. Der Boom der
WEITERDie Internetplattform Twitter zahlt wegen Datenschutzverstößen 150 Millionen Dollar (140 Millionen Euro) Geldstrafe. Das
WEITERMannheim - Der Anteil der Unternehmen in Deutschland, die nach eigenen Angaben aktiv sogenannte "Künstliche Intelligenz" einsetzen, hat im
WEITERBerlin - Das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) warnt vor einem akuten Fachkräftemangel in Digitalisierungsberufen in Ostdeutschland.
WEITERSchluss mit Netflix: Der italienische Oscar-Preisträger Paolo Sorrentino will nichts mehr für den US-Streamingdienst drehen. "Vielleicht
WEITERDer US-Supermarktriese Walmart weitet sein Angebot einer Auslieferung von Produkten mit Drohnen deutlich aus. Im Verlauf des Jahres soll
WEITERBerlin - Rapper Smudo, Mitglied der Fantastischen Vier, hält sein Engagement für die Luca-App auch im Nachhinein nicht für einen Fehler.
WEITERSüdkoreas größter Konzern Samsung hat massive Investitionen vor allem in Halbleiter und Biopharmazeutika angekündigt: In den kommenden fünf
WEITERDie Ferienwohnungsplattform Airbnb stellt ihr Geschäft in China weitgehend ein. Das Unternehmen wird für Besucher in China keine
WEITER