Amtsärzte fordern Beibehaltung der Corona-Warn-App
- TECHNOLOGIE
- 1. Juni
Berlin - Zum vorläufigen Ende der Corona-Warn-App, die am 1. Juni in einen Ruhemodus versetzt wird, hat der Chef der deutschen Amtsärzte
WEITERBerlin - Zum vorläufigen Ende der Corona-Warn-App, die am 1. Juni in einen Ruhemodus versetzt wird, hat der Chef der deutschen Amtsärzte
WEITERBerlin - Rund ein Fünftel der Menschen in Deutschland (19 Prozent) hat das KI-Programm ChatGPT schon mal genutzt. Das geht aus einer am
WEITERMountain View - Der Vorstandsvorsitzende des US-Internetkonzerns Google, Sundar Pichai, fordert klare Regeln für Künstliche Intelligenz
WEITERBerlin - Nach dem Rekordbußgeld gegen den Facebook-Mutterkonzern Meta wegen Verstößen gegen den Datenschutz steigt auch für deutsche
WEITERMit modernen Technologien und intelligenten Algorithmen können Einzelhändler endlich das Sortimentschaos besiegen und ihren Kunden ein
WEITERDer US-Mikrochip-Hersteller Nvidia hat einen Börsenwert von mehr als einer Billion Dollar (rund 933 Milliarden Euro) erreicht. Der Preis
WEITERBerlin - Die E-Mail hat zwar neben sozialen Medien und anderen Diensten zuletzt an Bedeutung verloren, bleibt aber für die große Mehrheit
WEITERZehn E-Mails pro Tag landen durchschnittlich im privaten Postfach von Internetnutzerinnen und -nutzern. Neun Prozent müssen laut einer
WEITERBerlin - Berlins neuer Finanzsenator Stefan Evers (CDU) hält Künstliche Intelligenz (KI) für notwendig, um künftig die Berliner Verwaltung
WEITERMittlerweile ist es aber durchaus möglich, während der Arbeit körperlich aktiv zu sein. Wie Sie Bewegung in Ihren Alltag integrieren und
WEITER