Fahrbericht: Opel Frontera - Detox für das Kult-SUV

  • img

    Das neue Modell mit altem Namen ersetzt den Opel Crossland und zählt zur Klasse der beliebten Kompakt-SUV Foto: Opel

  • img

    Opel greift dabei auf den Smart-Car-Baukasten für die Klein- und Kompaktklasse aus dem Stellantis-Konzern zurück Foto: Opel

  • img

    Zu den interessanten Optionen zählt für 800 Euro extra eine dritte Sitzreihe, die den Fünf- zum Siebensitzer macht Foto: Opel

  • img

    Der Kofferraum mit doppeltem Ladeboden bietet 460 Liter Stauraum Foto: Opel

  • img

    Legt man die teilbare Rücksitzbank (60:40) um, werden daraus bis zu 1.600 Liter Foto: Opel

  • img

    Um den Einstiegspreis deutlich unter dem Niveau von 30.000 Euro zu halten, sparte man innen mit eiserner Hand Foto: Opel

  • img

    Infos zur Fahrt und zum Fahrzeug vermittelt ein Bildschirm-Duo mit je 10-Zoll-Diagonale Foto: Opel

  • img

    Zum 125-jährigen Bestehen der Marke belebt Opel jetzt den Frontera aus den 90er-Jahren wieder Foto: Opel

Opel hat den Frontera wiederbelebt. Er tritt als Mild-Hybrid oder E-Auto mit bis zu sieben Sitzen die Nachfolge des Crossland an. Einen Allradantrieb sucht man aber vergebens.



  • ZURÜCK ZUM ARTIKEL
  • STARTSEITE