Toyota C-HR+ - Mut zur Lücke

  • img

    Toyota bietet den C-HR künftig auch als E-Auto an Foto: Toyota

  • img

    Vom Hybridmodell unterscheidet sich der Stromer in zahlreichen Details Foto: Toyota

  • img

    Unterm Blech sitzt der gleiche elektrischer Antriebsstrang, den im Herbst auch der bZ4X bekommt Foto: Toyota

  • img

    Den Einstieg bildet ein 123 kW/167 PS starker E-Motor in Kombination mit einer 57,7 kWh fassenden Batterie Foto: Toyota

  • img

    Die Batterie lässt sich nun automatisch oder auch manuell vorkonditionieren, um Ladestopps zu verkürzen Foto: Toyota

  • img

    Preise wollen die Japaner noch nicht verraten Foto: Toyota

2025 soll für Toyota das Jahr der E-Autos werden. Von den drei neuen Modellen dürfte der extrovertierte Crossover C-HR+ das größte Potenzial haben. Allerdings müssen sich Interessenten noch etwas gedulden.



  • ZURÜCK ZUM ARTIKEL
  • STARTSEITE