Fahrbericht: Piaggio Liberty 125 - Kleine Freiheit

  • img

    Für die Saison 2025 hat Piaggio den Liberty optisch komplett neugestaltet Foto: Piaggio

  • img

    3.000 Euro kostet der Roller Foto: Piaggio

  • img

    Neben den leistungsstärkeren und technisch anspruchsvollen Schwestermodellen Beverly 125 und Medley 125 markiert der Liberty von jeher das Einstiegsfahrzeug für den täglichen We Foto: Piaggio

  • img

    Unter dem Sitz findet sich ein nicht allzu geräumiges Helmfach Foto: Piaggio

  • img

    Aus dem nur wenig gestuften Sitzmöbel kommt nahezu jede Statur bequem auf den Boden Foto: Piaggio

  • img

    Den Liberty gibt es neben der Standardversion zusätzlich als technisch identische S-Variante mit einem etwas sportlicher wirkenden Design für 3.099 Euro sowie als 50-Kubik-Viertakter ab 2.650 Euro Foto: Piaggio

  • img

    Aluminiumelement am Heck ersetzt die Beifahrergriffe Foto: Piaggio

Schon vor 27 Jahren präsentierte Piaggio mit der Liberty-Baureihe seine individuelle Idee vom Großstadroller. Als Dauerbrenner tischt der technisch optimierte und optisch überarbeitete Liberty 125 ebenso bezahlbare wie unkomplizierte Zweirad-Mobilität auf.



  • ZURÜCK ZUM ARTIKEL
  • STARTSEITE