60 Jahre Ford Transit - Rotkäppchen und der Wolfsburger
-

Als geräumiger Mini-Bus, cooler Kasten und Camper sollte der 1965 präsentierte Ford Transit den VW Bulli deklassieren. Foto: Ford
-

Konzernboss Henry Ford II schob die Entwicklung des 1965 vorgestellten Transit höchstselbst an – Der Transporter ersetzte den deutschen Taunus Transit und den britischen Ford Thames. Foto: Ford
-

Kleiner Laster für große Aufgaben – 1965 bewährte sich der Transit bei einem Elefantentransport für den Londoner Zoo. Foto: Ford
-

Nach Vorbild des VW T1 „Samba-Bus“ – Der Ford Transit Panorama mit Dachfenstern fand in den 1960ern viele Fans. Foto: Ford
-

Mehr Platz als in anderen Pkw – 48 britische Studenten quetschten sich bei einem Weltrekordversuch in einen Transit. Foto: Ford
-

Drei Transit-Generationen – Dieselmotor für den Transit von 1972 (rechts), Plastikschick für den ab 1978 gebauten Transit (Mitte) und Aerodynamik für den dritten Transit (links). Foto: Ford
-

London-Australien – Die längste Buslinie der Welt setzte 1973 auf den Ford Transit. Foto: Ford
-

Weiter als alle anderen – Der Stuntman Steve Matthews erzielte 1985 einen Rekord, als er mit einem Transit über 15 Autos sprang. Foto: Ford
-

Drei Millionen in 30 Jahren – Der Transit zeigte sich 1995 facegeliftet fit für neue Meilensteine. Foto: Ford
-

Vielfalt fürs Millennium – Der Transit im Modelljahr 2000. Foto: Ford
-

Aus eins mach vier – Ab 2012 wuchs das Transit-Programm um die kleineren Typen Courier, Connect (im Bild) und Custom. Foto: Ford
-

Glücklich geboren im Transit – Jess und Daniel Kerr waren auf dem Weg zum Krankenhaus, als ihr Sohn Alfie 2013 im Cockpit eines Transit zur Welt kam. Foto: Ford
-

Auf Platz eins in Europa – Mit der sechsten Transit-Generation im Jahr 2014 hat Ford alle anderen europäischen Transportermarken überholt. Foto: Ford
-

Sechs Generationen auf einen Blick – Der Transit befindet sich seit 1965 auf Wachstumskurs, im Format und im Absatzerfolg. Foto: Ford
-

60 Jahre Transit feiert Ford mit elektrischen Transportern in allen Segmenten. Foto: Ford
Heute ist er für Ford Köln ein Lichtblick in dunkler Krisenzeit: Der Transit fährt weiter auf Pole Position als populärster europäischer Transporter. Eine Führungsrolle, die Henry Ford II 1965 schon dem ersten, in den USA konzipierten Transit ins Lastenheft schrieb.