Automatisierte Mobilität: Jetzt will sich die EU-Kommission schlau machen
- TECHNIK
- 26. Oktober, 10:22 Uhr
Personen- und Lastwagen sind zunehmend mit Sensoren, Fahrerassistenzsystemen, Internet-Konnektivität und weiteren Hilfsmitteln
WEITER
Personen- und Lastwagen sind zunehmend mit Sensoren, Fahrerassistenzsystemen, Internet-Konnektivität und weiteren Hilfsmitteln
WEITER
Die Europäische Kommission und der vom Microsoft-Gründer Bill Gates geführte Fonds ,,Breakthrough Energy" haben heute, am 17. Oktober
WEITER
Mit dem IQ. Light hat Volkswagen im aktuellen Touareg eines der gegenwärtig stärksten und effektivsten Scheinwerfersysteme eingeführt.
WEITER
Rolls-Royce-Fahrer teilten in der Vergangenheit ein hartes Schicksal: Für ihre hoch geschätzten Preziosen von Typ Ghost, Wraith oder Dawn
WEITER
Gemeinsam mit Vodafone testet Ford eine vernetzte Fahrzeugtechnologie, die Autofahrer auf einen vorausliegenden Unfall aufmerksam machen
WEITER
Zukünftig soll der Verkehr in der Stadt mit Hilfe vernetzter Technologien besser fließen und das Auto den Fahrer in Echtzeit über
WEITER
BMW hat einen Live-Hinweis entwickelt, der Fahrer im Notfall über das zentrale Informationsdisplay zum Bilden einer Rettungsgasse
WEITER
Die globale Städtestruktur ist im Wandel. Leben zur Zeit noch etwa 4,2 Milliarden Menschen in ihnen, so werden es 2030 bereits eine
WEITER
Lastkraftwagen rollen fast ohne Abstand im engen Platooning über die Autobahn und den Personenverkehr in den Städten übernehmen
WEITER
Volvo fordert mit seiner vorgestellten Studie 360c einen neuen, weltweiten Standard für die sichere Kommunikation autonomer Fahrzeuge
WEITER