ÜBERSICHT

Frankreichs Präsident Macron zu Staatsbesuch in Deutschland eingetroffen

  • AFP
  • In POLITIK
  • 26. Mai 2024, 15:09 Uhr
img
Emmanuel Macron und Frank-Walter Steinmeier Bild: AFP

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron ist am Sonntag zu seinem dreitägigen Staatsbesuch in Deutschland eingetroffen. Nach seiner Ankunft am Berliner Flughafen wollen Macron und Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier das Demokratiefest zur 75-Jahr-Feier des Grundgesetzes besuchen. Anschließend wird Macron mit militärischen Ehren auf Schloss Bellevue empfangen. Im weiteren Verlauf des Nachmittags wollen Steinmeier und Macron symbolisch den Startschuss für den deutsch-französischen Sportsommer geben, der von der Fußball-EM in Deutschland und den Olympischen Sommerspielen in Frankreich geprägt ist.

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron ist am Sonntag zu seinem dreitägigen Staatsbesuch in Deutschland eingetroffen. Nach seiner Ankunft am Berliner Flughafen wollen Macron und Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier das Demokratiefest zur 75-Jahr-Feier des Grundgesetzes besuchen. Anschließend wird Macron mit militärischen Ehren auf Schloss Bellevue empfangen. Im weiteren Verlauf des Nachmittags wollen die beiden Präsidenten symbolisch den Startschuss für den deutsch-französischen Sportsommer geben, der von der Fußball-EM in Deutschland und den Olympischen Sommerspielen in Frankreich geprägt ist.

Am Abend gibt Steinmeier für Macron ein Staatsbankett im Schloss Bellevue, an dem auch Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) teilnimmt. Es ist der erste Staatsbesuch eines französischen Präsidenten in Deutschland seit 24 Jahren und erst der sechste überhaupt.

Am Montag will Macron in Dresden eine Rede an die europäische Jugend halten. Knapp zwei Wochen vor der Europawahl wollen Macron und Steinmeier vor allem junge Wähler zur Ausübung ihres Stimmrechts bewegen. In beiden Ländern wird laut Umfragen mit einem guten Abschneiden der Rechtsaußen-Parteien gerechnet.

Macron reist dann weiter nach Münster, wo ihm am Dienstag der Preis des Westfälischen Friedens verliehen wird. Der Staatsbesuch geht dann in einen deutsch-französischen Ministerrat auf Schloss Meseberg bei Berlin über, zu dem neben Scholz auch ein Großteil der französischen Regierungsmannschaft aus Paris anreist.

STARTSEITE