Unternehmen

Tarifverhandlungen für Beschäftigte privater Banken gehen in zweite Runde

img
Bankenzentralen in Frankfurt am Main Bild: AFP

Die Tarifverhandlungen für die rund 140.000 Beschäftigten der privaten Banken gehen am Montag in Berlin in die zweite Runde. Die erste Verhandlungsrunde endete vor rund eineinhalb Wochen ohne Ergebnis.

Die Tarifverhandlungen für die rund 140.000 Beschäftigten der privaten Banken in Deutschland gehen am Montag (13.00 Uhr) in die zweite Runde. Vertreter von Arbeitnehmern und Arbeitgebern kommen dazu in Berlin zusammen. Die erste Verhandlungsrunde endete vor rund eineinhalb Wochen ohne Ergebnis, es gab zudem bereits erste Warnstreikaktionen.

Die Gewerkschaft Verdi fordert 12,5 Prozent mehr Gehalt bei einer Laufzeit von einem Jahr, mindestens jedoch monatlich 500 Euro mehr. Der ebenfalls an den Verhandlungen beteiligte Deutsche Bankangestellten-Verband fordert 16 Prozent mehr Geld bei einer Laufzeit von zwei Jahren - mindestens aber 600 Euro mehr - sowie eine Reduzierung der Wochenarbeitszeit. Der Arbeitgeberverband (AGV) Banken wies diese Forderungen bislang zurück.

STARTSEITE