Technologie

Moderation von Inhalten: Supreme Court weist gegen Bundesbehörden gerichtete Klage ab

  • AFP
  • In POLITIK
  • 26. Juni 2024, 18:01 Uhr
img
Der Supreme Court in Washington Bild: AFP

Im Streit um die Moderation von Inhalten in Onlinenetzwerken hat die US-Regierung einen Erfolg vor dem Obersten Gerichtshof verbucht. Der Supreme Court wies eine Klage ab, in der Einschränkungen für die Bundesbehörden gefordert wurden.

Im Streit um die Moderation von Inhalten in Onlinenetzwerken hat die US-Regierung einen Erfolg vor dem Obersten Gerichtshof verbucht. Der Supreme Court wies am Mittwoch eine Klage ab, in der eine Einschränkung der Eingriffsmöglichkeiten von Bundesbehörden gefordert wurde. Die Richter entschieden mit sechs zu drei Stimmen, dass die Kläger nicht klagebefugt seien. Das Urteil eines Berufungsgerichts, dass zugunsten der Kläger entschieden hatte und den Kontakt zwischen Behörden und Plattformbertreibern begrenzt hatte, wird somit aufgehoben. 

Geklagt hatten die Generalstaatsanwälte der von Republikanern regierten Bundesstaaten Louisiana und Missouri. Sie hatten Beamten vorgeworfen, bei ihren Bemühungen zu weit gegangen zu sein, Plattformen zur Bekämpfung von Falschinformationen bei den Themen Impfen und Wahlen zu bewegen. 

Die Entscheidung des Obersten Gerichts ist ein Rückschlag für Konservative in den USA, die der Regierung vorwerfen, unter dem Deckmantel der Bekämpfung von Fehlinformationen Druck auf Plattformen wie Facebook oder Twitter ausgeübt oder mit ihnen zusammengearbeitet zu haben, um rechtsgerichtete Inhalte zu zensieren.

STARTSEITE