Unternehmen

Zahl der Arbeitslosen im Juni gestiegen

img
Logo der Bundesagentur für Arbeit Bild: AFP

Anders als üblich ist die Zahl der Arbeitslosen im Juni gestiegen. Sie nahm im Vergleich zum Mai um 4000 Menschen zu, insgesamt waren damit 2,727 Millionen Menschen arbeitslos, wie die Bundesagentur für Arbeit (BA) am Freitag mitteilte. Die Quote blieb unverändert bei 5,8 Prozent.

Anders als üblich ist die Zahl der Arbeitslosen im Juni gestiegen. Sie nahm im Vergleich zum Mai um 4000 Menschen zu, insgesamt waren damit 2,727 Millionen Menschen arbeitslos, wie die Bundesagentur für Arbeit (BA) am Freitag mitteilte. Die Quote blieb unverändert bei 5,8 Prozent. 

"Die Schwäche am Arbeitsmarkt hält weiter an", erklärte BA-Chefin Andrea Nahles. "Die Unternehmen sind weiter zurückhaltend bei der Suche nach neuem Personal." 

Im Vergleich um Juni 2023 stieg die Zahl der Arbeitslosen um 172.000. Üblicherweise sinkt im Juni die Arbeitslosigkeit, wie die BA betonte. 

STARTSEITE