Neuheiten

Nissan E-Power - Dritte Generation kommt in den Qashqai

  • Holger Holzer/SP-X
  • In NEUHEITEN
  • 2. April 2025, 12:36 Uhr
img
Nissan überarbeitet die E-Power-Technik Foto: Nissan

Als E-Autos ohne Stecker bewirbt Nissan seine E-Power-Modelle. Nun haben die Japaner die Technik weiterentwickelt und versprechen Effizienzvorteile..

Nissan überarbeitet seinen seriellen Hybridantrieb. Die dritte Generation der „E-Power“ genannten Technik soll vor allem bei höheren Geschwindigkeiten sparsamer werden – der japanische Hersteller verspricht ein Effizienzplus von 15 Prozent. Außerdem sollen der Antrieb leiser und vibrationsärmer werden. Dazu werden sowohl der 1,5-Liter-Verbrennungsmotor als auch der E-Motor durch neuere Versionen ersetzt. Die Premiere erfolgt innerhalb der kommenden zwölf Monate im Kompakt-Crossover Qashqai, später folgen das US-Modelle Rouge sowie ein japanischer Minivan.

In Deutschland setzt Nissan den E-Power-Antrieb außer im Qahsqai auch im größeren Schwestermodell X-Trail ein. In beiden Fällen sorgt der Elektromotor alleine für den Vortrieb, der Verbrenner fungiert ausschließlich als Stromgenerator. Eine externe Auflademöglichkeit gibt es nicht. Die E-Power-Modelle fahren sich ähnlich wie ein E-Auto, sind aber unabhängig von Ladeinfrastruktur. Allerdings lassen sie sich nicht CO2-frei betreiben.

STARTSEITE