Ein Smart mit mehr als 600 PS? War für die Marke in ihren Zeiten als Kleinstwagenhersteller kaum denkbar.
Smart gönnt seinem neuen elektrischen Mittelklasse-SUV #5 eine sportliche Brabus-Variante. Die spurtet mit ihrem 475 kW/646 PS starken Allradantrieb in weniger als vier Sekunden auf Tempo 100 und lässt damit konventionelle Sportwagen weit hinter sich. Für die um 10 auf 210 km/h erhöhte Höchstgeschwindigkeit gilt das allerdings nicht. Die Preise starten bei 61.000 Euro.
Optisch grenzt sich das Brabus-Modell unter anderem durch 21-Zoll-Räder mit roten Bremssätteln und speziellen Karosserie-Zierteile von den Standard-Ausführungen ab. Auch das Cockpit erhält ein Upgrade mit Alcantara-Lenkrad, Ambientebeleuchtung und Premium-Audioanlage. Zudem soll ein Sport-Modus mit simuliertem Verbrennermotor-Geräusch für Differenzierung sorgen. Übernommen hat der Neue das 800-Volt-Batteriesystem, das eine Ladeleistung von 400 kW erlaubt. Die knapp 100 kWh große Batterie soll sich so in 18 Minuten von 10 auf 80 Prozent füllen lassen.
Die neue Variante gesellt sich ab sofort zum übrigen Angebot der Baureihe. Die gemeinsame Tochter von Geely und Mercedes bietet ihr größtes Modell mit Heck- oder Allradantrieb und Leistungswerten zwischen 267 kW/363 PS und 432 kW/587 PS an. Die möglichen Reichweiten liegen bei 465 bis 590 Kilometern. Die Preise starten bei 46.000 Euro.