.
Hagen (dts Nachrichtenagentur) - Die neu gewählte Bürgermeisterin von Herdecke, Iris Stalzer (SPD), die am Dienstagmittag mit Messerstichen schwer verletzt worden war, befindet sich mittlerweile außer Lebensgefahr. Das teilte die Polizei am Mittwochnachmittag mit. Die Staatsanwaltschaft spricht von gefährlicher Körperverletzung und geht davon aus, dass die 17-jährige Tochter der Geschädigten verantwortlich ist.
Die Mordkommission, die die Ermittlungen übernommen hat, teilte mit, dass Iris Stalzer im Krankenhaus zunächst keine Angaben zum Täter machen wollte. Erst am Abend habe sie bei einer ausführlichen Vernehmung ihre Tochter als Tatverdächtige belastet.
Die Polizei hatte zu diesem Zeitpunkt bereits die Tochter und den 15-jährigen Sohn festgenommen. Einen Haftbefehl will die Staatsanwaltschaft nun nicht beantragen. Haftgründe lägen nach der Strafvollzugsordnung in Zusammenhang mit dem Jugendgerichtsgesetz nicht vor. Die Beschuldigten sollen daher entlassen und dem Jugendamt übergeben werden, das weitere Maßnahmen ergreifen kann.
Nach Darstellung der Polizei hatte die Tochter am Dienstag gegen 12 Uhr bei der Feuerwehr angerufen und erläutert, dass ihre Mutter im Rahmen eines Raubüberfalls schwer verletzt worden sein soll, nur schwerlich ansprechbar sei und Hilfe benötige. Die Polizei konnte keine Hinweise auf einen Überfall finden.
Spuren im Keller deuteten darauf hin, dass sich dort die Tat ereignet habe. Frau Stalzer habe sich wohl nach der Tat in das Erdgeschoss in den Eingangsbereich ihres Hauses begeben, wo sie von den Rettungskräften aufgefunden wurde. Die Ermittler fanden als mögliche Tatwaffen zwei Messer und darüber hinaus Bekleidung, die offenbar während der Tatzeit getragen wurde.
Der Fall hatte bundesweite Aufmerksamkeit erhalten. Politiker von Union und SPD zeigten sich bestürzt über den Angriff. "Wir sind in Gedanken bei ihr und wünschen ihr, dass sie diese furchtbare Tat übersteht, überlebt", sagte der Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, Matthias Miersch, am Dienstag. "Wir sind auch in den Gedanken bei ihrer Familie und wünschen nur das Beste."
Unionsfraktionschef Jens Spahn (CDU) forderte Aufklärung. "Ich hoffe und bete, dass die Bürgermeisterin Frau Iris Stalzer diesen schrecklichen Anschlag überlebt", sagte er. "In Gedanken sind wir bei ihr und bei ihrer Familie."