Explosionen

Explosion in US-Sprengstoff-Fabrik: Behörden korrigieren Zahl der Toten auf 16

img
Satellitenaufnahme des Unfallorts in Tennessee Bild: AFP

Nach einer Explosion in einer Sprengstoff-Fabrik im US-Bundesstaat Tennessee haben die Behörden die Zahl der Todesopfer von 18 auf 16 nach unten korrigiert.

Nach einer Explosion in einer Sprengstoff-Fabrik im US-Bundesstaat Tennessee haben die Behörden die Zahl der Todesopfer auf 16 nach unten korrigiert. Nachdem zunächst von 18 Toten ausgegangen worden war, "konnten wir die beiden anderen Personen ausfindig machen und feststellen, dass sie nicht vor Ort waren", sagte Bezirkssheriff Chris Davis am Samstag (Ortszeit). 

Da ihr Fahrzeug und persönliche Gegenstände am Unfallort gefunden worden waren, gingen die Behörden zunächst davon aus, dass die beiden bei der Explosion ums Leben gekommen waren.

Das Unternehmen bezeichnete die Explosion als "tragischen Unfall". Brice McCracken vom Bureau of Alcohol, Tobacco, Firearms and Explosives erklärte am Samstagabend vor Journalisten, die Behörden hätten mit Blick auf die Ursache der Explosion noch keine neuen Erkenntnisse.

Die Explosion hatte sich am Freitag aus zunächst ungeklärter Ursache in der 1980 eröffneten Fabrik Accurate Energetic Systems in der Stadt Bucksnort ereignet.

Die Fabrik liegt etwa 80 Kilometer von Nashville entfernt, der Hauptstadt des Bundesstaates Tennessee. Das Unternehmen stellt laut eigenen Angaben im Onlinedienst Facebook "verschiedene hochexplosive Zusammensetzungen und Spezialprodukte" für das US-Verteidigungsministerium her, das unter US-Präsident Donald Trump in "Kriegsministerium" umbenannt wurde.

Nach der Explosion am Freitag hatte die Behörden die Bevölkerung aufgerufen, die Gegend rings um die Fabrik vorerst zu meiden.

STARTSEITE