ÜBERSICHT

Zwei Tote bei Unglück mit Frachtflugzeug in Hongkong

img
Die verunglückte Boeing 744 Bild: AFP

In Hongkong sind bei einem Unglück mit einem Frachtflugzeug nach Behördenangaben zwei Menschen gestorben. Wie die Luftfahrtbehörde mitteilte, kam am Montagmorgen eine Boeing 744 nach der Landung von der nördlichen Landebahn des Flughafens ab.

In Hongkong sind bei einem Unglück mit einem Frachtflugzeug nach Behördenangaben zwei Menschen gestorben. Wie die Luftfahrtbehörde der chinesischen Sonderverwaltungszone mitteilte, kam am Montagmorgen gegen 3.50 Uhr Ortszeit (Sonntag, 21.50 Uhr MESZ) eine aus den Vereinigten Arabischen Emiraten kommende Boeing 744 nach der Landung von der nördlichen Landebahn des Flughafens ab und stieß mit einem Bodenfahrzeug zusammen. Sowohl die Maschine als auch das Fahrzeug landeten demnach im Anschluss im Meer.

Ein 30-jährige Insasse des Bodenfahrzeugs wurde noch am Unfallort für tot erklärt. Ein weiterer 41-Jährige Insasse starb, nachdem er ins Krankenhaus gebracht worden war. Ersten Angaben der Luftfahrtbehörde zufolge wurden die vier Crewmitglieder an Bord des Flugzeugs von Einsatzkräften gerettet und ins Krankenhaus eingeliefert. Die Behörden kündigten eine Untersuchung an, um herauszufinden, wieso die Boeing von der Landebahn abgekommen war.

Die betroffene Landebahn des Hongkonger Flughafens, der zu den verkehrsreichsten der Welt zählt, war am Montag zeitweise gesperrt, rund ein Dutzend Frachtflüge wurden annulliert. Auf den beiden weiteren Bahnen ging der Flugbetrieb jedoch ohne Störungen weiter, Passagierflüge waren einem Bericht der "South China Morning Post" zufolge offenbar nicht betroffen.

STARTSEITE