Frankreichs Kämpfer gegen Todesstrafe: Robert Badinter wird ins Panthéon aufgenommen
- POLITIK
- 9. Oktober, 20:23 Uhr
Er hat in Frankreich die Abschaffung der Todesstrafe erkämpft und nun höchste Ehren erfahren: Der verstorbene französische
WEITER
Er hat in Frankreich die Abschaffung der Todesstrafe erkämpft und nun höchste Ehren erfahren: Der verstorbene französische
WEITER
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron zeigt sich entschlossen, ohne vorgezogene Parlamentswahlen die politische Krise in seinem Land zu
WEITER
In seinem ersten Lehrschreiben seit seinem Amtsantritt im Mai hat Papst Leo XIV. den Fokus auf den Kampf gegen Armut gelegt. In dem am
WEITER
Nach einem ersten Votum im Juli hat EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen am Donnerstag zwei weitere Misstrauensanträge im
WEITER
Nach vier Monaten Haft im Iran ist der 19-jährige Deutsch-Franzose Lennart Monterlos frei und in Frankreich angekommen. Er landete am
WEITER
Der Verwaltungsgerichtshof von Baden-Württemberg in Mannheim hat sechs Musterverfahren zu Corona-Soforthilfen entschieden, die für 1400
WEITER
US-Präsident Donald Trump beansprucht den Friedensnobelpreis für sich und dürfte sich durch die Einigung auf eine Waffenruhe im
WEITER
Die SPD-Vorsitzende und Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas hat vor zu hohen Erwartungen an die Einsparungen des Staats durch die geplanten
WEITER
Die Zuzahlungen für gesetzlich Versicherte für Medikamente und weitere Leistungen könnten drastisch steigen. Wie das Redaktionsnetzwerk
WEITER
Der Koalitionsausschuss von Union und SPD hat nach Angaben von SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf Einigung in verschiedenen Themen
WEITER