Indonesien

Indonesischer Vulkan Ibu erneut zweimal ausgebrochen

img
Der Vulkan Ibu ist erneut ausgebrochen Bild: AFP

Im Osten Indonesiens ist am Freitag der Vulkan Ibu erneut zweimal ausgebrochen. Vorläufigen Angaben zufolge wurde durch die beiden Ausbrüche niemand verletzt, auch zu Sachschäden gab es zunächst keine Berichte.

Im Osten Indonesiens ist am Freitag der Vulkan Ibu erneut zweimal ausgebrochen. Wie auf einem Bild der Geologiebehörde des Landes zu sehen war, stieg über dem Vulkan auf der Insel Halmahera eine sieben Kilometer hohe Aschewolke auf. Vorläufigen Angaben zufolge wurde durch die beiden Ausbrüche niemand verletzt, auch zu Sachschäden gab es zunächst keine Berichte.

Die erste Eruption ereignete sich nach Behördenangaben um 10.45 Uhr Ortszeit (03.45 Uhr MESZ). Anwohner wurden aufgefordert, einen Umkreis von fünf Kilometern um den Krater zu meiden.

Der Ibu ist einer der aktivsten Vulkane Indonesiens, in den vergangenen Wochen brach er immer wieder aus. In der Folge wurden mehr als ein halbes Dutzend Dörfer evakuiert. Am Donnerstag wurde keine neue Evakuierungsanordnung herausgegeben, es galt aber weiter die höchste Alarmstufe vier. Auf Halmahera in der Provinz Nord-Maluku leben insgesamt etwa 700.000 Menschen.

Indonesien liegt mit seinen mehr als 17.000 Inseln auf dem sogenannten Pazifischen Feuerring, wo mehrere Erdplatten zusammenstoßen. Es kommt daher häufig zu Erdbeben und Vulkanausbrüchen.

STARTSEITE