.
Die Kanarischen Inseln sind eines der Traumziele in Europa. Das ist nicht verwunderlich, denn die Inselkette lockt mit ganzjährig tollem Wetter, vielen interessanten Sehenswürdigkeiten und einer faszinierenden Natur. Dazu kommt, dass die sieben Hauptinseln unglaublich abwechslungsreich und unterschiedlich sind. Aus diesem Grund ist jede der Inseln eine Reise wert. Die beste Option, die meisten Eindrücke zu sammeln, ist deshalb auf einer Kreuzfahrt mit MSC Cruises, die Teneriffa, Gran Canaria, Lanzarote und Fuerteventura ansteuert.
Traumziel für eine Kreuzfahrt – die Kanarischen Inseln
Es gibt kaum ein Reiseziel, das die Vorstellung von der Kreuzfahrt zu einer Trauminsel so verkörpert wie die Kanaren. Ferne Inseln, subtropisches Klima und exotische Natur – das alles hat die Inselkette im Atlantik zu bieten. Jede Insel besitzt dabei ganz eigene Highlights.
Täglich gibt es auf einer Kreuzfahrt Kanaren etwas Neues zu entdecken. Die Kreuzfahrtschiffe laufen jeden Morgen einen neuen Hafen an. Dann gibt es ausreichend Zeit, den Tag über die jeweilige Insel mit ihren Sehenswürdigkeiten zu entdecken.
Da ist beispielsweise Lanzarote, die nordöstlichste Insel der Kette. Lanzarote ist vor allem für seine Lavafelder und die einzigartige schroffe Natur bekannt. Für Passagiere von MSC Cruises gibt es geführte Wanderungen durch den Timanfaya-Nationalpark, der atemberaubende Mondlandschaften zu bieten hat.
Ein absoluter Kontrast zu Lanzarote ist Fuerteventura. Berühmt ist die Insel für seine Sanddünen und die vielen Wassersportaktivitäten. So gibt es während der Kreuzfahrt die Option, auf Fuerteventura an einem Surfausflug teilzunehmen, die Unterwasserwelt beim Tauchen kennenzulernen oder mit dem Kajak die Strände zu erkunden.
Teneriffa ist die größte Insel der Kanaren und liegt ebenfalls auf der Route. Entsprechend vielseitig sind die Ausflugsmöglichkeiten während der Kreuzfahrt zu den Kanarischen Inseln hier. Dazu gehört eine Bustour zum Biosphärenreservat im Anaga-Gebirge. Höhepunkte des Ausflugs sind die Besichtigung des inaktiven Vulkans Teide, der gleichzeitig der höchste Punkt Spaniens ist, und eine Fahrt durch die alten Lorbeerwälder.
Ein weiterer Stopp der Kreuzfahrt ist Madeira, eine wunderschöne Insel im Atlantik. Aufgrund der bunten Flora trägt diese Insel den Spitznamen Blumeninsel. Während einer Kreuzfahrt mit MSC Cruises bleibt auch hier ausreichend Zeit, um die Insel zu erkunden. Unter anderem gibt es Touren mit dem Geländewagen zu den unberührten Punkten der Insel oder kulinarische Entdeckungsreisen.
MSC Cruises – die richtigen Kreuzfahrtschiffe für eine Reise zu den Kanarischen Inseln
Die komfortablen und modernen Schiffe der MSC-Flotte sind mehr als nur Transportmittel zwischen den verschiedenen Inseln der Kanaren. Zwischen sieben Tagen und ganzen zwei Wochen stehen den Passagieren die umfangreichen Angebote auf den Schiffen zur Verfügung. Zwischen den Tagesausflügen gibt es ausreichend Gelegenheiten, um das große Angebot auf den MSC-Schiffen kennenzulernen. Gerade an den Seetagen, wenn das Kreuzfahrtschiff auf dem Weg zu den Kanarischen Inseln ist, bleibt mehr als genug Zeit, alle Angebote zu testen.
Das beginnt bei dem großen kulinarischen Angebot auf den Schiffen. Das reicht von den Take-Away Stationen mit leckeren Snacks bis hin zu den mehrgängigen Dinners mit Köstlichkeiten auf dem Niveau der Fünf-Sterne-Küche. Außerdem gibt es ausgiebige Gelegenheiten für Aktivitäten. Bei tollem Wetter bieten die Pools auf dem Außendeck Gelegenheit zur Abkühlung, im Theater gibt es täglich ein abwechslungsreiches Programm und wer es aktiver mag, der besucht die Fitness-Einrichtungen.
Die Kreuzfahrt zu den Kanarischen Inseln mit MSC Cruises startet entweder ab Barcelona, Marseille, Genua, Rom, Lissabon oder direkt auf den Kanarischen Inseln. Die Anreise von Deutschland aus ist per Flug von vielen Orten aus oder auch mit dem eigenen Pkw möglich.
STARTSEITE