Politik

Europarat verleiht Vaclav-Havel-Preis für Menschenrechte

  • AFP
  • In POLITIK
  • 28. September 2025, 17:06 Uhr
img
Flaggen vor dem Europarat in Straßburg Bild: AFP

Der Europarat in Straßburg verleiht am Montag den Vaclav-Havel-Preis für Menschenrechte. Mit Auszeichnung werden alljährlich Vertreter der Zivilgesellschaft geehrt, die sich besonders für die Menschenrechte in Europa oder darüber hinaus einsetzen.

Der Europarat in Straßburg verleiht am Montag den Vaclav-Havel-Preis für Menschenrechte. Mit der Auszeichnung werden alljährlich Vertreter der Zivilgesellschaft geehrt, die sich besonders für die Menschenrechte in Europa oder darüber hinaus einsetzen. Dieses Jahr sind drei Journalisten aus der Ukraine, Georgien und Aserbaidschan nominiert. Benannt ist der Preis nach dem 2011 gestorbenen tschechischen Ex-Präsidenten und früheren Dissidenten Vaclav Havel.

Der ukrainische Journalist Maksym Butkewytsch ist Gründer eines unabhängigen Radiosenders und Mitgründer eines Zentrums für den Schutz der Freiheiten. Die Georgierin Msia Amaghlobeli ist ebenfalls eine Mitgründerin unabhängiger Medien in ihrer Heimat. Der dritte Kandidat ist der Aserbaidschaner Ulvi Hasanli, Direktor einer unabhängigen Medienagentur, die Korruption untersucht.

STARTSEITE