Der zu 20 Jahren Haft verurteilte Serienvergewaltiger der Französin Gisèle Pelicot sucht einen Verleger. Er habe in Haft mehrere Romane, Gedichte und seine Biographie geschrieben, erklärte seine Anwältin Béatrice Zavarro am Freitag.
Der zu 20 Jahren Haft verurteilte Ex-Mann von Gisèle Pelicot sucht einen Verleger. Er habe in Haft mehrere Romane, Gedichte und seine Biographie geschrieben, erklärte am Freitag die Anwältin des Serienvergewaltigers, Béatrice Zavarro. "Er wünscht sich, dass es Leser geben wird." Dominque Pelicot wolle sein Leben und "seine Version" schildern. Bislang hätten die Verlage jedoch zurückhaltend reagiert, räumte die Anwältin ein.
Dominique Pelicot war im Dezember 2024 verurteilt worden, weil er seine damalige Frau Gisèle Pelicot über Jahre hinweg immer wieder mit Medikamenten betäubt und gemeinsam mit Männern vergewaltigt hatte, die er in einschlägigen Internetforen dazu einlud.
Gisèle Pelicot hatte auf einem öffentlichen Prozess bestanden, "damit die Scham die Seite wechselt" und war im Lauf des Verfahrens zu einer Symbolfigur für den Kampf gegen sexualisierte Gewalt geworden. Neben Dominique Pelicot wurden 50 weitere Männer zu Haftstrafen verurteilt.
Gisèle Pelicot veröffentlicht ihre Memoiren im Februar in 20 Sprachen gleichzeitig. Auf Deutsch kommt das Buch mit dem Titel "Eine Hymne auf das Leben" im Piper-Verlag heraus.
