Es ist nicht immer möglich, eine saisonale Erkältung zu Hause auszukurieren – die Arbeitsbelastung lässt es oft nicht zu.
Das bedeutet jedoch nicht, dass die Krankheit "sich selbst überlassen" werden sollte, bis sie von allein verschwindet. Der Körper braucht unbedingt Unterstützung, vor allem medikamentöse – zuverlässige Erkältungsmittel. So kann die Krankheit schneller überwunden werden, und unerwünschte Folgen oder Komplikationen werden vermieden. Ganz abgesehen davon, dass starker Husten oder eine verstopfte Nase die Konzentration auf die Arbeit beeinträchtigen und auch die Kollegen ablenken. Daher geben wir einige Tipps für diejenigen, die sich keinen Krankenschein leisten können und sich zu Hause mit Tee und Himbeeren auskurieren würden.
Erste Hilfe – eine gut zusammengestellte Arbeitsapotheke mit bewährten Erkältungsmitteln, die alle unangenehmen Symptome lindern. Dazu sollten gehören:
- Fiebersenkende und schmerzstillende Mittel auf Basis von Ibuprofen oder Paracetamol, da Erkältungen sehr häufig mit Kopfschmerzen und Fieber einhergehen. Kombinationspräparate, die nicht nur entzündungshemmende und fiebersenkende Komponenten, sondern auch antiallergische Wirkstoffe (gegen Schleimhautschwellung), Vitamine usw. enthalten, können ebenfalls verwendet werden.
- Zäher Schleim in den Atemwegen verursacht einen unangenehmen, quälenden Husten, der das Abhusten erschwert. Daher sollte ACC AKUT – ein wirksames Mittel zur Verflüssigung von zähem Schleim in den Atemwegen – in der Arbeitsapotheke nicht fehlen. Bei Halsschmerzen helfen antibakterielle Sprays und Lutschtabletten mit Antiseptika, Lysozym, natürlichen Ölen und Extrakten.
Nasentropfen (abschwellende Mittel, auf Basis von Meersalz), um eine Verstopfung der Nasengänge zu vermeiden und die Atmung zu erleichtern.
Vergessen Sie nicht Vitamin- und Mineralstoffergänzungen als nützliche Ergänzung zu Erkältungsmitteln. Vitamin C, D, Zink, Selen und Alpha-Liponsäure sind bekannte Antioxidantien, die das Immunsystem bei der Bewältigung der Krankheit unterstützen. B-Vitamine fördern die Regeneration der Atemwegsschleimhaut (bei erkältungsbedingtem Husten), die Produktion neuer Immunzellen und helfen, die durch Stress verursachten Schäden am Immunsystem zu verringern.
Integrieren Sie natürliche Immunstimulanzien und Adaptogene in die Therapie – Ginseng, Echinacea, Eleutherococcus, Weissdorn, Himbeerblätter, Thymian, Hagebutten und Sanddorn (die letzten beiden sind Spitzenreiter im Gehalt an Vitamin C). Kräuter und Heilpflanzen haben antioxidative, immunmodulierende, kardioprotektive und leberschützende Eigenschaften und lassen sich gut mit klassischen Erkältungsmitteln kombinieren.
Sorgen Sie für Hygiene am Arbeitsplatz – Luftbefeuchtung (dann wirkt ACC AKUT besser), regelmäßiges Lüften, Händewaschen, bequeme, atmungsaktive Kleidung, reichlich Flüssigkeitszufuhr (es ist besser, mehr natürliche Tees aus Hagebutten, Sanddorn oder Thymian zu trinken). Reduzieren Sie, wenn möglich, den Kontakt mit Kollegen auf ein Minimum, um das Risiko einer Ansteckung zu verringern. Wenn möglich, sollte in einem separaten Raum gearbeitet oder eine maximale Isolierung von den Kollegen im Büro angestrebt werden.
Die Einhaltung aller Vorsichtsmaßnahmen und die Sorge um Ihre Gesundheit ermöglichen eine schnelle Genesung und verhindern, dass die Behandlung aufgrund von Komplikationen durch die Erkältung in die Länge gezogen wird.
STARTSEITE